Böhmische und mährische Exulantenforschung
von
Lieselotte Heidrich
Kaufbeuren
1987
Frau Lieselotte Heidrich hat ihre zwischen 1982 – ca. 1995 anhand diverser Quellen erstellte Kartei Böhmischer und Mährischer Exulanten 1998 an das Archiv der AMF übergegeben. Unter Exulanten verstand sie Glaubensflüchtlinge, die ca. 1620-1780 aus Böhmen, Mähren und Schlesien nach Sachsen, Thüringen und Preußen, teilweise auch nach Österreich einwanderten.
Von Frau Heidrich, über die uns außer der Tatsache, dass sie in den 80er Jahren Mitglied 1009 der AMF wurde und 1995 73 Jahre alt war und etwa 2012 verstorben ist, nichts weiter bekannt ist, liegt ein umfangreicher Schriftverkehr vor, dem sowohl ihr Wunsch, die Kartei möglichst vielen anderen Forschern zugänglich zu machen, als auch die Veröffentlichung digital zu machen, zu entnehmen ist.
Neben ihren eigenen vielfältigen Auswertungen verschiedener Quellen in den Archiven in Dresden, Berlin, Potsdam, Cottbus, Zittau, Herrenhuth, um nur einige zu nennen, und auch der Auswertung vieler genealogischer Zeitungen hat sie nach eigener Aussage folgende Quellen eingearbeitet:
Peschek, Christian Adolf: Die Böhmischen Exulanten in Sachsen
Lösche, Georg: Die Böhmischen Exulanten in Sachsen Band 1 und 2
Pohl, Franz: Die Böhmischen Exulanten aus der Herrschaft Friedland
Möschler, Felix: Alte Hernhuther Familien
Stange, Albert Eberhard: Görlitzer Bürgerrechte 1601 – 1876
Hänsch, K.: Exulanten im Zittauer Kirchenbuch
Holzschuher, Karl: Exulanten in Hof
Donath, Hans: Herrschaft Starenbach
Insgesamt sind ca. 17.000 Personen erfasst und in drei Karteikartensortierungen im Archiv der AMF vorhanden.
Die Karteikarten der alphabetischen Sortierung nach Namen liegen hier eingescannt vor.
Es würde uns sehr freuen, wenn weitere Lebensdaten von Frau Heidrich bekannt werden würden, um ihr eine entsprechende Wertschätzung für ihre umfangreiche Arbeit entgegenbringen zu können.